Suche
Suchen
Schließen

Almsee - Natur- und Landschaftsschutzgebiet

Grünau im Almtal, Oberösterreich, Österreich

Der Almsee liegt der majestätisch throneneden Bergkulisse des Toten Gebirges zu Füßen und wirft ein farbenfroh schillerndes Spiegelbild dieser Berggruppe.

Naturschutzgebiet Almsee - Natur pur

Hier gibt die Landschaft den Ton an: reine Natur und sorgsam behütete Umwelt. Nicht umsonst wurde das Gebiet um den Almsee zum Landschaftsschutzgebiet erkoren und darf sich daran erfreuen, als einer der wenigen Gebirgsseen zu gelten, die von Bauboom und Uferverschachtelung verschont worden sind. Bis heute ist der Almsee mit seiner faszinierenden Tierwelt somit ein Juwel der Alpen geblieben. Der See ist ca. 2 km lang und 700 m breit, Tiefe 9 m und liegt 589 m über den Meeresspiegel. Durch den Zufluss des eiskalten Aagbach und den Grundwasserquellen bleibt der Almsee auch im Sommer herrlich kühl (18°C).

Auf einen Rundwanderweg von ca. 6 km kann man auf den Rastbänken die herrliche Ruhe genießen. Folgen Sie den Weg auch zur „Schönen Aussicht“. Hier kann man sich in Hängesesseln niederlassen und die Spiegellungen im Wasser beobachten. Der Almsee ist

Campieren, Tauchen, Surfen, Segeln, Stand-up Paddeln und E-Motorboote sind nicht erlaubt. Lediglich das Rudern von 8-18 Uhr von 15.4 bis 1.10. ist gestattet.

Im Winter wird die Landstraße zum Almsee geräumt, jedoch befinden sich keine geräumten Wintewanderweg in diesen Gebiet. Das Betreten der Wege und Eisflächen ist auf eigene Gefahr!

Verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit einer Nächtigung in der Region Traunsee-Almtal und lassen Sie sich von den Gastgebern verwöhnen. Sie können Ihre Unterkunft hier online buchen.


Die Zufahrt über die Landesstraße zum Almsee ist ganzjährig möglich.

Erreichbarkeit / Anreise

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

Bus-Bahn Auskunft


mit der Bahn: Anreise mit der Almtalbahn 153 aus Wels.

mit dem Bus: OÖVV Buslinie 533 
Gmunden - Scharnstein - Grünau im Almtal - Almsee
   
mit dem Traunstein Taxi:
Route 60 in Grünau im Almtal vom Bahnhof zu den beliebten Sehenswürdigkeiten
mit dem Fahrrad: auf dem R 11 fahren Sie von Wels bis nach Grünau im Almtal.

mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Regau und folgen Sie der B145 bis nach Scharnstein und weiter nach Grünau im Almtal.
Autobahn A9: Verlassen Sie die A9 in Inzersdorf-Kirchdorf und folgen Sie der österreichischen Romanikstraße bis nach Scharnstein und weiter nach Grünau im Almtal.

Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!


Parken
  • Parkplätze: 150
  • Busparkplätze: 10
Parkgebühren

keine

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Kinderwagentauglich
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Almsee - Natur- und Landschaftsschutzgebiet
Almsee 6
4645 Grünau im Almtal

Telefon +43 7616 8268
Fax +43 7616 8895
E-Mailalmtal@traunsee-almtal.at
Webtraunsee-almtal.salzkammergut.at/
https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/

Ansprechperson

Almsee - Natur- und Landschaftsschutzgebiet
Almsee 6
4645 Grünau im Almtal

Telefon +43 7616 8268
Fax +43 7616 8895
E-Mailalmtal@traunsee-almtal.at
Webtraunsee-almtal.salzkammergut.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch