suche
suchen
schließen

Alois Mühlbacher & Ensemble Pallidor

11.10.2025 / 19:30
Laakirchen, Pfarrkirche Laakrichen
Musikveranstaltung, Sonstige Musikveranstaltung

Alois Mühlbacher | Countertenor
Nina Pohn | Viola d’amore
Ensemble Pallidor
Franz Farnberger
| Leitung

Bereits als Sopransolist der St. Florianer Sängerknaben erregte Alois Mühlbacher Aufsehen mit spektakulären CD-Aufnahmen. Mit 15 Jahren debütierte er an der Wiener Staatsoper, wo er u. a. unter der Leitung von Marc Minkowski den Oberto in Händels „Alcina“ sang. Als Countertenor setzte der nunmehr Dreißigjährige seine internationale Karriere fort, heute ist er mit renommierten Ensembles (z.B. Musiciens du Louvre, Ensemble 1700, Wiener Akademie) in den großen Konzertsälen, aber auch in Opernhäusern der Welt (2024 in der Mailänder Scala) zu Gast. 2023 gründete er zusammen mit Franz Farnberger das Ensemble Pallidor, in dem die besten Spezialist:innen für Barockmusik gemeinsam mit ihm musizieren.

Im Zentrum des Abends steht mit Vivaldis neunteiligem „Nisi Dominus“ ein Feuerwerk aus kontrastierenden Emotionen und Stimmungen – vom aufwendig verzierten „Vanum est vobis“ über die pure Schönheit des berühmten „Cum dederit“ bis zum mystischen „Gloria Patri“, einem intimen Zwiegespräch zwischen Singstimme und der von Nina Pohn meisterhaft gespielten Viola d‘amore. Dazu kommen ausgewählte Opernarien, in denen Alois Mühlbacher eine breite Palette an Klangfarben mit seiner unverwechselbaren Stimme zur Geltung bringen kann: Unschuldige Melancholie und Hoffnung in der Arie „Ah, ch‘infelice“ aus der Kantate „Cessate, omai cessate“, Zorn, Sehnsucht und Liebe in „Se lento ancora“ aus „Agrippa“, Verzweiflung in „Gelido in ogni vena“ aus der Oper „Il Farnace“.

Auch abseits der berühmten „Vier Jahreszeiten“ hat Vivaldi eine Überfülle an höchst virtuosen Instrumentalkonzerten geschaffen. Mit einer kleinen Auswahl daraus ergänzen die Mitglieder des Ensembles Pallidor das vokale Programm.

Eine Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Laakirchen.

Salzkammergut Festwochen Gmunden

Theatergasse 10, 4810 Gmunden

Telefon+43 7612 7063012
E-Mailkarten@festwochen-gmunden.at
Webwww.festwochen-gmunden.at
Ticket buchen Ticket buchen

Pfarrkirche Laakrichen

Hauptplatz 3, 4663 Laakirchen

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation



Zahlungskonditionen: € 38,50; € 41,50; € 44,50;

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.