suche
suchen
schließen

Tag des Denkmals - Lehár-Villa

Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • Eintritt frei

Termin

28.09.2025 / 10:00- 17:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Lehárvilla
Lehárkai 8
4820 Bad Ischl

Kontakt

Lehárvilla

Lehárkai 8, 4820 Bad Ischl

Telefon+43 6132 26992
E-Mailinfo@stadtmuseum.at
Webwww.stadtmuseum.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Ein bemerkenswertes Haus und seine Restaurierung
www.stadtmuseum.at

Nach drei Jahren Bauzeit ist die Villa von Franz Lehár nun wieder zu besichtigen. Eine umfassende Restaurierung des Hauses und der Einrichtung ermöglicht wieder den Blick auf das Leben und Werk des wohl bedeutendsten Komponisten der Silbernen Zeit der Operette. Franz Lehár vermachte die Villa der Stadtgemeinde mit dem Auftrag, diese zu erhalten und als Museum zugänglich zu machen. Nun ist die Villa wieder für interessierte Besucher:innen zugänglich und Lehár freut sich auf viele Gäste.

Die seit dem Tod von Franz Lehár als Museum geführte außerordentliche Künstlervilla wurde umfassend saniert und ist seit Mai 2024 wieder geöffnet. Nach der Stabilisierung des Gebäudes und dem Einbau einer Aufzugsanlage wurde die gesamte Haustechnik erneuert. Restaurator:innen waren in der Folge mit der Wiederherstellung aller Oberflächen, getreu dem vom Bundesdenkmalamt definierten Restaurierziel, beschäftigt. Viele wertvolle Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände mussten fachmännisch gereinigt und restauriert werden.

Der authentische Charme dieses Gebäudes, mit den besonderen ästhetischen und haptischen Qualitäten der Oberflächen, konnte trotz erheblicher baulicher Maßnahmen erhalten und fortgeführt werden.

Mag. Daniel Resch, Landeskonservator für Oberösterreich, Museumsleiterin Maria Sams und die projektleitenden Architekten führen unter musikalischer Begleitung durch dieses herausragende Objekt.

Für ein spezielles Kinderangebot ist ebenfalls gesorgt.

Außerdem wird die Ausstellung zu Restaurierung der Lehár-Villa „Dialog mit Franz“ gezeigt.

Öffnungszeiten: 09:15 Uhr bis 17:00 Uhr

Führung(en):

  • 09:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
    Thema: Denkmalpflegerische Instandsetzung
    Treffpunkt: Eingangshalle
    Führer:innen: Landeskonservator Mag. Daniel Resch und Architekt Mag. Christian Neureiter
  • 10:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
    Thema: Auf den Spuren von Franz Lehár: Kinder- und Familienführung
    Treffpunkt: Eingangshalle
    Führer:innen: Dipl. Ing.in Anna Brettl
  • 11:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
    Thema: Denkmalpflegerische Instandsetzung
    Treffpunkt: Eingangshalle
    Führer:innen: Landeskonservator Mag. Daniel Resch und Architekt Mag. Christian Neureiter
  • 13:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
    Thema: Zu Besuch bei Franz Lehár
    Treffpunkt: Eingangshalle
  • 14:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
    Thema: Zu Besuch bei Franz Lehár
    Treffpunkt: Eingangshalle
  • 15:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
    Thema: Zu Besuch bei Franz Lehár
    Treffpunkt: Eingangshalle
  • 16:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
    Thema: Zu Besuch bei Franz Lehár
    Treffpunkt: Eingangshalle
Lehárvilla

Lehárkai 8, 4820 Bad Ischl

Telefon+43 6132 26992
E-Mailinfo@stadtmuseum.at
Webhttps://www.stadtmuseum.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Eintritt frei – über Spenden freut sich die Villa

  • Eintritt frei
  • freiwillige Spende
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

28.09.2025 / 10:00- 17:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Lehárvilla
Lehárkai 8
4820 Bad Ischl

Kontakt

Lehárvilla

Lehárkai 8, 4820 Bad Ischl

Telefon+43 6132 26992
E-Mailinfo@stadtmuseum.at
Webwww.stadtmuseum.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch