Altaussee liegt im nordwestlichen Teil des Bundeslandes Steiermark.
Die Gemeinde gehört zum Bezirk Liezen und besteht aus zwei Kastralgemeinden mit insgesamt fünf Ortschaften.
Einwohnerzahl: 1.888 (Stand: Jänner 2019)
Fläche: 92 km²
Höhenlage: 712 m Seespiegelhöhe das Altausseer Sees
Seefläche: 214 ha
um 800 erste Ansiedlung einer Bevölkerungsgruppe namensmäßig feststellbar
1147 erste urkundliche Erwähnung der Salzgewinnung in Altaussee
1211 Bau der ersten hölzernen "Pipeline" der Welt (Soleleitung von Altaussee nach Bad Aussee)
1250 die Ruine Pflindsberg wird erbaut
1433 mehrmalige urkundliche Erwähnung der Kirche St. Ägid in Altaussee
1771 Erhebung der Ägidius-Kirche zur Vikariatspfarrkirche
1808 Kaiser Franz I. besucht den Salzberg
1859 Kaiser Franz Joseph I. lässt die Altausseer Kirche umbauen
1970 Baubeginn der Loserstraße
1989 Altaussee erhält das Prädikat "Luftkurort"
Parteienverkehr Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr.
Am 19. März (Josefitag), Karfreitag, Allerseelen, Heiliger Abend, Silvester sowie am Samstag, Sonn- und Feiertag ist geschlossen!
Änderungen der Öffnungszeiten vorbehalten!
Ganzjährig! Die genauen Parkgebühren sind beim jeweiligen Automaten angeführt. Inhaberinnen/inhaber eines Parkausweises für Behinderte, sind auf allen gebührenpflichtigen Parkplätzen von der Gebührenpflicht befreit. Der Ausweis ist gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe im Fahrzeug anzubringen.
Die Parkplätze in Altaussee sind das ganze Jahr gebührenpflichtig. Alle weiteren Informationen über die Parkgebühren finden Sie auf der Altaussee-Homepage.
Zahlungskonditionen: Barzahlung oder auf Rechnung!
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Rechtliche Kontaktdaten
Gemeinde AltausseeBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.