Das Kitzeln der Wintersonne, das Knirschen des Schnees unter den Füßen, das Vorbeiziehen einer traumhaften Winterlandschaft. Die verschiedensten Köstlichkeiten, die in der warmen Stube auf den Tisch kommen. Traditionelle Veranstaltungen finden statt: ein Stück gelebtes Brauchtum.
So können Sie sich den Winter im Salzkammergut vorstellen. Damit Sie Ihren Winterurlaub im Salzkammergut so richtig genießen können, haben wir einige Aktivitäten für Sie zusammengestellt.
Die wunderschöne Landschaft des Salzkammergutes kann nicht nur an heißen Sommertagen genossen werden. Schneebedeckte oder laubfreie Bäume und die tief stehende Sonne lassen die Umgebung in einem ganz anderen Licht erscheinen. Ein entspannter Winterspaziergang lässt Sie sicher zur Ruhe kommen.
Egal ob Schnee liegt oder nicht, die Wanderwege in der Mondsee-Irrsee Region laden Sie ein, die Gegend rund um die Feiertage zu entdecken.
Tipp bei Schnee: Schneeschuhe ausleihen - ganz einfach im Tourismusbüro Mondsee.
Erreichbar zu den regulären Öffnungszeiten.
Viele Vorteile sprechen für das Wandern mit Schneeschuhen:
Es ist leicht erlernbar, kann ohne spezielle Vorkenntnisse ausgeübt werden und ist für jedes Alter geeignet.
Für alle, die diesen Trendsport in den Winterferien ausprobieren möchten, gibt es die Möglichkeit, Schneeschuhe auszuleihen.
Auf den Wiesen liegt Raureif oder der erste Schnee, unter idyllisch verschneiten Baumkronen atmet man die klare Winterluft und genießt die winterliche Landschaft über dem Attersee.
Packen Sie Ihren Rucksack für ein Picknick am Buchberg. Gut gerüstet mit heißem Tee oder Punsch und ein paar Weihnachtskeksen kann es losgehen. Kaum ein anderer Aussichtsberg in der Region bietet ein so sensationelles Panorama für jede Kondition.
Ob tagsüber oder abends, Schlittenfahren ist eine vergnügliche Aktivität, die der Langeweile in den Winterferien entgegenwirkt. Wenn man durch den Schnee stapft, ist die Kälte schnell vergessen. Die verschneite Landschaft und die Ruhe der Natur ziehen einen in ihren Bann. Am Start der Rodelbahn angekommen, lädt die warme Stube der Hütte zu einer gemütlichen Einkehr ein.
Brrrr, ist das kalt, wenn man im Winter in Badekleidung an den See geht. Aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Für alle, die es bei den klassischen Winteraktivitäten belassen wollen, die Empfehlungen der Regionen: Eissportarten wie Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen.
Eintauchen in den Attersee - mitten im Winter: das perfekte Mittel gegen den Winterblues. Eisbaden fördert das Immunsystem und sorgt für die kräftige Ausschüttung von Adrenalin, Endorphinen und entzündungshemmenden Stoffen.
Was bringt Eisbaden? Unterstützung der Regeneration (für SportlerInnen), Stärkung des Immunsystems (bei regelmäßigem Eisbaden), uvm
Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey können Sie in den Winterferien in Mondsee. In der überdachten Eishalle kann man sich bei jedem Wetter sportlich betätigen. Ferienspaß für Groß und Klein garantiert.
Die Eissporthalle Mondsee bietet während der Semesterferien in Oberösterreich
Publikumseislauf von 14:00 – 18:00 Uhr.
In der Attersee-Attergau Region hat das Eisstockschießen eine lange Tradition. Der Eisstocksport ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Worum es dabei geht? Den Eisstock über die lange Eisbahn möglichst nah an die "Daube" zu schießen. Und vor allem um die Geselligkeit.
Eine ideale Möglichkeit, in den Ferien eine neue Wintersportart auszuprobieren oder zu intensivieren.
Das tolle Freizeitprogramm im Salzkammergut bietet auch bei Regenwetter Abwechslung. Zum Beispiel ein Besuch der Salzwelten in Hallstatt, der Boulderhalle, oder der KristallSalzWelt. Auch für das leibliche Wohl nach einem aktiven Tag in der Natur ist im Salzkammergut bestens gesorgt.
Wenn es schneit, kann man die herrliche Schneelandschaft bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten genießen. Ob beim Skifahren, Rodeln, Snowtubing oder Snowbiken. Winterurlaubsspaß ist garantiert.