Offizieller Start um 10:00 Uhr NEU in 4 Atterseer Gemeinden. Im Jubiläumsjahr 2021 darf man sich auf ein neues Rahmenprogramm freuen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Autofrei- Seeuferstraße exklusive für Radfahrer bei jedem Wetter Ab 9:30 gesperrt sind die Uferstraßen B 151 und B 152 und verwandeln sich zu einer leichten Radstrecke mit Seeblick mit einer Länge von rund 48 km und 30 Höhenmetern.
START um 10 Uhr - 2021 Erstmals an 4 STARTPUNKTEN Gestartet wird der Jubiläumsradtag erstmals an vier unterschiedlichen Startpunkten. Feierlich wird die Strecke pünktlich um 10 Uhr in den Orten Seewalchen, Attersee (Anbindung zum Römerradweg), Unterach und Weißenbach (Anbindung zum neuen Radweg nach Bad Ischl) eröffnet.
2021 - Jubiläumsprogramm rund um den 25. Radtag Neben der exklusiven Radstrecke mit Seeblick auf ein neues Rahmenprogramm freuen. Erlebnisstationen für Kinder in Seewalchen, Workshop „Reifen flicken“, geführte E- MTB Touren und auch eine E- Bike Teststation lassen mehrere Blickwinkel rund um das Rad zu.
Strecke ist variabel gestaltbar dank - Sonderfahrplan Schiff & Atterseebahn sowie Shuttel Die Sonderfahrpläne der Atterseeschifffahrt sowie der Atterseebahn erleichtern einerseits nicht nur die Anreise sondern die Streckenlänge ist dank Schifffahrt mit Rad variabel je nach Ausdauer und Kondition gestaltbar. Auch ein Shuttle Dienst der Atterseeschifffahrt zwischen Attersee und Weyregg ist eingerichtet.
Genussstationen in den Gemeinden rund um den See Auch der Genuss darf bei so viel Aktivität nicht zur kurz kommen. Zahlreiche Genussstationen in den unterschiedlichen Orten laden zum Genießen und zum Verweilen ein. Abgerundet wird das Programm durch unterschiedliche Unterhaltungsprogramme in den Gemeinden welche für einen vielseitigen und erlebnisreichen Tag sorgen.
Hilfe während der Veranstaltung? Sollte ein technisches oder gesundheitliches Problem auftreten wird alles wieder gut - dafür sorgen unsere Profis bei Rad-Servicestellen, mobiler Pannenhilfe, Erster Hilfe sowie den Sicherheitsdiensten der Exekutive!
langjährige Partner des Raderlebnistages Bei den Oberösterreichischen Nachrichten und dem ORF-Oberösterreich bedanken wir uns auf diesem Wege recht herzlich. Sie begleiten von Beginn an den Autofreien Rad-Erlebnistag und garantieren aktuelle Informationen vor, während und nach der Veranstaltung.
Alle Details zum Parken rund um den Attersee
Unterach - von Mondsee kommend:
bei der Kreuzung nach Weißenbach rechts abbiegen – nach ca. 200 m großer Parkplatz
bei der Kreuzung nach Weißenbach weiter gerade aus Richtung Nußdorf - auf der Umfahrungsstraße finden Sie auf der rechten Seite zwei Parkplätze – einer unterhalb des Kastanienwaldes – der zweite etwas weiter vorne
Attersee - von St. Georgen im Attergau kommend
Öffentlicher Parkplatz bei der Atterseehalle an der Hauptstraße
Öffentlicher Parkplatz bei der kath. Pfarrkirche Attersee (Kirchenstraße 22, 4864 Attersee am Attersee)
Öffentlicher Parkplatz bei der kath. Pfarrkiche in Abtsdorf (Abtsdorf 1, 4864 Attersee am Attersee)
Seewalchen
Autobahnabfahrt Seewalchen – entlang der Attersee-Bundesstraße und Autobahnparkplatz gegenüber Abfahrt
Zentrum Seewalchen beim Gemeindeamt, Einkaufszentrum Müller
Schörfling
Rathausplatz
Billa Parkplatz (Einweisung durch Feuerwehr)
Parkplatz Seebad Schönauer
Parkplatz bei der POLIZEI (An- und Abfahrt tagsüber nicht möglich)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen.
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.