Panoramahütte Postalm


Ausgangspunkt vieler Wanderungen ist die Panormahütte !
Ende Juni blüht der Almrausch und verzaubert die Hänge in purpurrot. Dieses berühmte Schauspiel dauert nur wenige wunderbare Tage. Ein Blütenmeer in Purpur wohin man schaut.
Im Sommer weiden mehr als 2.000 Kühe, zahlreiche Pferde und Schafe auf der Postalm. Einzigartig ist der wunderschön angelegte Almblumenweg in Richtung Pitschenberg, wo sich zahlreiche Blumen im ganzen Sommer von ihrer schönsten Seite zeigen. Es ist ein leichter Rundwanderweg, wo sie nach ca. 1 Stunde 15 wieder bei uns im Lienbachhof ankommen.
Jeden Dienstag im Juli und August wird eine geführte Wanderung angeboten.
Mai bis Oktober
10:00- 18:00
- durchgehend warme Küche
- Frühstück: auf Anfrage
von 10- 19 Uhr
Unser Serviceteam serviert Ihnen Salzburger Schmankerl sowie hausgemachte Mehlspeisen.
Marillenkuchen, Sachertorte, Würstel mit Senf, Topfenstrudl, frische Bauernkrapfen, Apfelstrudl,...
- Regional
- Österreichisch
Bauernkrapfen, Kaiserschmarn, Bauernsalat, Schweinsbraten, Wiener Schnitzel, Käsespätzle, Hollerprodukte, Hollerlikör, Schinkenrahmspätzle, Germknödel, Topfenstrudel, Apfelstrudel
- Deutsch
- Englisch
- Indoor: 20 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 30 Sitzplätze
- WC-Anlage
Bar
1280 m
Erreichbarkeit / AnreiseDas Postalm Panoramahütte ist auf der mautpflichten Postalmstraße sowohl von Strobl als auch von Abtenau erreichbar.
Parken- Parkplätze: 100
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Panoramahütte Postalm
Postalm
5350 Strobl
+43 664 4780635
postalm.lienbachhof@aon.at
www.lienbachhof.at
Ansprechperson
Frau Ulli Buchegger
Postalm Parkplatz 3
+43 6137 6061
postalm.lienbachhof@aon.at