Höhlentrekking
Ins Berginnere vordringen, sich abseilen, durch enge Tunnel winden, das erfordert Mut und Geschicklichkeit. Der Lohn für diese Mühsal: mystische Höhlenwelten, die Reise in eine unbekannte Welt.
Abenteuerführungen
Am Dachstein im Salzkammergutes können Hobbyforscher in die Mystik der Höhlenwelt eintauchen. Natürlich nicht allein, sondern in Begleitung kompetenter, erfahrener Guides. Vorausgesetzt wird eine gewisse Sportlichkeit und Beweglichkeit sowie Forschergeist und Mut.
Weitere Informationen
Bärenhöhle & Bärenweg Lidaun
Lassen Sie sich keinen Bären aufbinden! Einer der 12 Glücksplätze in der Fuschlseeregion. Einer der 12 Glücksplätze in der Fuschlseeregion. Nachdem 1838 in Faistenau der letzte Bär des Landes Salzburg erlegt wurde, besuchte uns im Mai 2006 der Bär...
Dachstein Rieseneishöhle
Dachstein Rieseneishöhle in Obertraun am Fuße des Krippensteins Die Eispaläste im Dachstein gehören zu den größten Naturwundern der Alpen. Menschen aus allen Ländern der Erde kommen, um die unterirdische Eislandschaft im Dachstein zu sehen.Mächtige...
Gassel-Tropfsteinhöhle
Gassel Tropfsteinhöhle - Wanderspaß für Jung und Alt Die Höhle ist bekannt für ihre reichen Tropfsteinvorkommen, deren Farben von reinweiß über gelblich bis zu dunkelbraun reichen und durch die elektrische Beleuchtung besonders schön zur Geltung...
Glücksplatz Schwarzenbachlochhöhle
Ein Sagenplatz: ein Wilderer verirrte sich in der Höhle. Er kam erst am 3. Tag in der so genannten Eder-Wies wieder ans Tageslicht. Die Höhle als geheime BetstelleEinige hundert Meter von der Kainwiese in Pichlern (Ortsteil von Bad Goisern) entfernt,...
Koppenbrüllerhöhle bei Obertraun
Die Koppenbrüllerhöhle ist die jüngste unter den Dachsteinhöhlen. Sie liegt im Tal, in der Nähe von Obertraun. Ein romantischer Weg entlang der Koppentraun führt in kurzer Zeit zum Höhleneingang. Eigentlich ist die Koppenbüllerhöhle eine...
Marien-Statue am Eingang zur Wetterlochhöhle
Wer immer diese Statue am Höhleneingang angebracht hat, setzte hier ein Zeichen des Vertrauens auf den Schutz Marias – vielleicht auch im Bewusstsein, wie nahe am Berg großartige Erlebnisse und schreckliche Unfälle sind.
Salzofenhöhle
In der Felswand auf dem Weg vom Grundlsee zum Wildgössl befindet sich die Salzofenhöhle. Die Salzofenhöhle ist archäologisch von großer Bedeutung und war aller Wahrscheinlichkeit nach ein steinzeitlicher Kultplatz, in jedem Fall aber die...