Das ausgeklügelte Radwegenetz im Salzkammergut ist ein Paradies für Radfahrer:innen aller Klassen. Auf dem mehr als tausend Kilometer langen Wegenetz kommen nicht nur Mountainbiker:innen, Renn- oder Trekkingradfahrer:innen auf ihre Kosten.
Klassische Radtouren – auch mit dem E-Bike - erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Regionen des Salzkammergutes bieten unzählige Vorzüge, nur dauerhaft flach ist es nicht immer inmitten der Ostalpen. Es liegt daher auf der Hand, die vielen schönen Orte sportlich und auch mit Unterstützung eines umweltfreundlichen Elektromotors zu erkunden. E-Bikes kann man sich in vielen Orten ausleihen. Ladestationen sind ebenso fast überall zu finden, um den Genuss der E-Bike-Touren nicht unnötig verzögern zu müssen.
Die Salzkammergut Trophy ist ein bedeutendes Mountainbikerennen in den Alpen, das jährlich rund um den Hallstättersee stattfindet. Mit 5.000 Teilnehmern aus über 40 Nationen zählt es zu den größten MTB-Events der Region. Die längste Strecke des Rennens erstreckt sich über 213 Kilometer und 7.049 Höhenmeter und führt durch die UNESCO-Welterberegion Hallstatt/Dachstein-Salzkammergut. Diese Strecke gilt als eine der beeindruckendsten und schönsten Marathonstrecken Europas.
Die große MTB-Umfrage 2024 mit 907 Teilnehmer/innen – davon 478 aus dem Inneren Salzkammergut – zeigt deutlich: Biken ist mehr als ein Trend, es ist ein Lebensgefühl. Über 85 % der Befragten bewerten das Biken als zentral für ihre Lebensqualität. Damit bestätigt sich, dass Mountainbiken neben Wandern die prägende Freizeitaktivität unserer Region ist.
Das Innere Salzkammergut gilt für viele als ihr „Heimrevier“: Mit 761 Nennungen wurde unsere Region als meistbefahrenes Bikerevier genannt. Dieses starke Bekenntnis ist Auftrag, Verwantwortung und Chance zugleich.
Besonders klar wird der Handlungsbedarf beim Thema Singletrails. Während Forststraßen und klassische Radwege mehrheitlich positiv beurteilt werden, schneidet das aktuelle Trail-Angebot unzureichend ab. Viele Biker/innen wünschen sich mehr technische, abwechslungsreiche und naturnahe Strecken. Mit 581 Nennungen sind Singletrails die unangefochtene Ausbau-Priorität – und spiegeln den Bedarf wider, moderne Bike-Erlebnisse für sportlich Ambitionierte zu schaffen.
Gleichzeitig zeigt die Umfrage: Nicht nur Trails, auch Radwege sind entscheidend. Familien, Genussradler/innen und Gäste legen großen Wert auf sichere, gut ausgebaute Verbindungen. Der geplante Radweg durch das Gosautal ist dabei ein Leuchtturmprojekt, das die Region stärkt, Orte verbindet und die Attraktivität für eine breite Zielgruppe steigert.
Ergänzt wird dieser Bedarf durch den Wunsch nach familienfreundlichen Angeboten – darunter eigene Kindertrails – sowie einer besseren Vernetzung von Gemeinden, Tourismus, Bundesforsten und Land OÖ. Auffällig ist auch das klare Bekenntnis zu einem respektvollen Miteinander: Über 90 % der Befragten sehen Rücksichtnahme und Biker-Fair-Play als Grundpfeiler des Miteinanders.
Die Ergebnisse zeigen: Die Zukunft des Mountainbikens im Inneren Salzkammergut liegt in einem ausgewogenen Streckennetz. Sportliche Trails, sichere Radwege und gemeinschaftliche Verantwortung sind die Schlüssel, um das Salzkammergut als führende Bike-Destination zu positionieren – für Einheimische ebenso wie für Gäste.
Erleben Sie ein gänzlich neues Bike Gefühl und lassen Sie sich auch vom Gravel Bike Virus im Salzkammergut infizieren. Als interessierte:r Biker:in kommt man schwer am Thema Gravel Bike vorbei. Zahlreiche Hersteller haben ihre Flotte um die leichten Hybrid Bikes erweitert. Denn es macht auch Spaß zwischen Asphalt, Forststraße und leichten unbefestigten Wegen zu switchen und die volle Freiheit am Bike zu genießen. Das Salzkammergut bietet zahlreiche Gravel Bike Touren durch die beeindruckende Landschaft der Region.
4 Millionen Deutsche besitzen bereits ein Rennrad. Um den Rennradfahrer auch das bieten zu können, was er braucht muss man professionell aufgestellt sein. Aus diesem Grund haben sich sechs Regionen in Oberösterreich und Salzburg zusammengeschlossen und die „Rennradregion SalzburgerLand Salzkammergut“ gemeinsam mit rennradfreundlichen Betrieben gegründet.
Das rennradfreundliche Gebiet erstreckt sich von Salzburg bis weit ins Salzkammergut und vom nördlichsten Teil des Salzburger Seenlandes bis zur Dachstein Region.
Zahlreiche ausgewählte Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden führen Sie durch die Schönheit dieser Rennradregion und bieten Ihnen ein Wechselspiel aus See- und Berglandschaften. Weitere Infos finden Sie unter www.rennrad-austria.at.